Energie- und Antriebstechnik
| Modulnummer: | Modultitel: | Umfang: |
| EEAT | Energie- und Antriebstechnik | 6 ECTS |
| Studiengang | Masterstudiengang für Energie- und Umweltmanagement | |
| Lage im Curriculum | 1. Semester | |
| Zuordnung zu den Teilgebieten | Wissenschaftliche Grundlagen + Methoden | |
| Niveaustufe | Einführung | |
| Vorkenntnisse | elektrotechnische Grundlagen | |
| Geblockt | teilweise, | |
| Kreis der TeilnehmerInnen | Absolventen eines technisch naturwissenschaftlichen Bachelorstudienganges mit mehr als 30 ECTS im Bereich Ingenieurswissenschaften oder Absolventen des Moduls IWG2 | |
| Beitrag zu nachfolgenden Modulen | EVT1 | |
| Kompetenzerwerb | Die Absolventin/der Absolvent besitzt vertieftes Wissen über elektrische Energieumwandlung, Energieübertragung und Energieverteilung. Dies umfasst Kenntnisse über Kraftwerkstypen und Generatoren, deren Einsatz und Eigenschaften. Sie/er besitzt Kenntnisse über die Übertragung und Verteilung der elektrischen Energie sowie über Aufbau, Betriebsverhalten und Beeinflussungsmöglichkeiten des Verhaltens elektrischer Maschinen. | |