Modul: Wissenschaftliches Arbeiten
| Modulnummer: | Modultitel: | Umfang: |
| WIAB | Wissenschaftliches Arbeiten | 6 ECTS |
| Studiengang | Masterstudiengang für Energie- und Umweltmanagement | |
| Lage im Curriculum | 3. Semester | |
| Zuordnung zu den Teilgebieten | Wissenschaftliche Grundlagen + Methoden | |
| Niveaustufe | Vertiefung | |
| Vorkenntnisse | Grundkenntnisse im Bereich wissenschaftliches Arbeiten - abgeschlossenes Bachelorstudium oder höher | |
| Geblockt | teilweise | |
| Kreis d. TeilnehmerInnen | Studierende des 3. Semsters im Masterstudiengang Energie- und Umweltmanagement | |
| Beitrag zu nachfolgenden Modulen | MARB | |
| Kompetenzerwerb | Die Absolventin/der Absolvent erlangt die Kompetenz wissenschaftliche Fragestellungen eigenständig zu formulieren und die geeignete Methodik für die Bearbeitung zu finden. Sie/er kennt anerkannte Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens und beherrscht den wissenschaftlichen Schreibstil und die dabei gültigen Sprachregelungen. Die Absolventin/der Absolvent erlangt die Kompetenz des eigenständigen wissenschaftlichen Bearbeitens komplexer interdisziplinär zu lösender Fragestellungen und des eigenständigen Verfassens einer wissenschaftliche Arbeit bzw. eines Förderantrags. Sie/er erhält einen Einblick in die Förderlandschaft im Energie- und Umweltbereich. | |