Die Einführung in den Fachbereich der palliativen Versorgung gewährt Einblicke in die Grundlagen der Geschichte der Begleitung von Sterbenden, die Versorgungsstrukturen in Österreich und hebt die Bedeutung der Autonomie und die Bedürfnisse von Sterbenden hervor. Krisen sowie das Symptommanagement bei Sterbenden, aber auch die Anliegen und Bedürfnisse der Angehörigen werden diskutiert und Haltungen und Einstellungen im Plenum erörtert.
- Lektor/in: Irmtraud Morgenbesser-Rieger
- Lektor/in: Doris Zoder-Spalek