Die Lehrveranstaltung befasst sich mit unterschiedlichen Konzepten der Geburtsvorbereitung. Relevante Informationen rund um die Geburt und junge Elternschaft, Atem- und Bewegungsübungen, die Bedeutung von Achtsamkeit und Hypnose sowie praktisches Übungen der Inhalte stehen im Zentrum des Unterrichts. Ziel ist es, den Studierenden ein fundiertes und vielfältiges Repertoire zu vermitteln, um werdende Eltern kompetent und empathisch zu begleiten.
Der 2.Teil der Lehrveranstaltung versteht sich als Einführung in Rückbildungsgymnastik und Beckenbodentraining nach der Geburt. Die Studierenden lernen unterschiedliche Kurskonzepte kennen. Übungen zur Ansteuerung, Sensibilisierung und Kräftigung des Beckenbodens, zur Stabilisierung der Rumpfmuskulatur, sowie zur Förderung der Haltung werden vorgestellt und geübt.
Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung von Rückbildung und Beckenbodengesundheit zu vermitteln und praxisnahe Methoden kennenzulernen.
- Lektor/in: Maria Fillafer